Move to stay

Hat eine selbstorganisierte, gemeinnützige Filmschule noch einen Platz im Berlin der Mietspekulationen?

Vor über 20 Jahren gründete eine Gruppe Filmbegeisterter die filmArche e.V. eine Alternative zu staatlichen und teuren privaten Filmschulen. Dort finden Menschen zusammen, um gemeinsam zu lernen, Filme zu machen und ihre Schule und Gemeinschaft zu organisieren, zu gestalten und zu wandeln. Auch Iris Richter hat hier Inspiration, Wissen und Heimat gefunden.

Nun steht die filmArche vor großen finanziellen Herausforderungen, die Miete steigt und eine Verlängerung des Mietvertrages ist ungewiss. Um die Zukunft der Filmschule zu retten, wurde filmArche Teil der Genossenschaft VOLLGUT. So soll gemeinsam mit weiteren Organisationen ein Gemeinschafts-Ort erschaffen und für die nächsten 99 Jahre vor Mietspekulationen gesichert werden.

Aber wie bringt eine von der Gemeinschaft getragene Institution 100.000 € für Genossenschaftsanteile auf? Und was passiert, wenn die Menschen, die sie selbstorganisatorisch gestalten, neben Filme machen und Broterwerb auch noch die Bemühungen und Sorgen für die Finanzierung zu tragen haben? Die Fotoreportage begleitet die filmArche beim Streben und Straucheln mit ungewissem Ausgang.

Nach oben scrollen